Kista, Stockholm, Schweden
11. November 2025
MSB-Veranstaltung
MSB Mission Critical Communications Expo 2025
Am 11. November 2025 richtet die MSB ihre jährliche Expo für Anwender einsatzkritischer Kommunikationsdienste aus und bringt dabei schwedische Akteure aus dem Zivil- und Bevölkerungsschutz zusammen.
Die MSB – Mission Critical Communications Expo ist ein bedeutender nationaler Treffpunkt, an dem sich autorisierte Besucher und Aussteller versammeln, um Schwedens Fähigkeit zur Zusammenarbeit, Kommunikation und Bewältigung einsatzkritischer Situationen zu stärken.
VIKING LIGHTING – Unser Beitrag für die MSB
Die historische Verbindung zwischen der MSB und der Beleuchtung von VIKING Lighting reicht bis in die frühen 1980er-Jahre zurück. Die erste große Anwendung unseres tragbaren Beleuchtungssystems fand während der internationalen schwedischen Rettungsmission in Armenien nach dem verheerenden Erdbeben im Jahr 1988 statt.

Obwohl die MSB (Myndigheten för samhällsskydd och beredskap) zu diesem Zeitpunkt noch nicht existierte, führte ihre Vorgängerin – die Swedish Rescue Services Agency (SRSA) – Schwedens erste internationale Rettungsoperation nach der Katastrophe durch.
Wichtige Fakten zur Mission:
Schwedische Beteiligung:
Die SRSA, heute Teil der MSB, entsandte im Dezember 1988 ihr erstes internationales Rettungsteam nach Armenien.
Umfang der Mission:
Ein Team aus 50 schwedischen Rettungskräften und 16 Rettungshunden wurde zusammen mit wichtiger Ausrüstung mit zwei Hercules-Transportflugzeugen nach Armenien verlegt.
Rettungseinsätze:
Die Einsatzkräfte begannen ihre Arbeiten am 11. Dezember und konzentrierten sich auf eine eingestürzte Textilfabrik.
Internationale Unterstützung:
Diese Mission war Teil einer umfangreichen internationalen Hilfsaktion nach einem Erdbeben, das massive menschliche und infrastrukturelle Schäden verursacht hatte.
Vermächtnis:
Die Armenien-Mission gilt bis heute als bedeutender Meilenstein in der Geschichte der internationalen schwedischen Rettungseinsätze.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.msb.se/en/operations/international-operations/
Auswirkungen der VIKING Lighting Technologie
Seit über vier Jahrzehnten beweist VIKING Lighting seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Einsatzumgebungen weltweit. Die staubdichte Konstruktion, das robuste Design und die hohe Lichtleistung machen das System zu einer vertrauenswürdigen Lösung für:
– Katastrophenschutz-Einsätze
– Feldeinsätze
– temporäre Einsatz- und Befehlsstellen
– Rettungsmissionen
– humanitäre Einsätze
Unsere Beleuchtungssysteme unterstützen weiterhin Behörden und Einsatzkräfte, die Ausrüstung benötigen, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Aktuelle VIKING Lighting Lösungen für die MSB
Auf der Mission Critical Communications Expo 2025 präsentiert VIKING Lighting eine innovative tragbare Lösung, die GSM-Kommunikationsunterstützung und leistungsstarke Beleuchtung in einem einzigen Gerät vereint.
Hauptmerkmale:
– schneller Aufbau durch nur eine Person
– integrierter Mast mit Beleuchtungssystem
– leichtes, transportfreundliches Design
– geeignet für Feldeinsätze und Notfallszenarien
Diese Lösung wurde entwickelt, um die Lageübersicht, die Koordination im Einsatz und die operative Effizienz zu verbessern – insbesondere in abgelegenen oder kommunikationsgestörten Umgebungen.
Über die MSB
Die schwedische Behörde für Bevölkerungsschutz und Krisenvorsorge (MSB) ist verantwortlich für die Unterstützung der Gesellschaft bei der Vorbereitung auf schwere Unfälle, Krisen und die Folgen eines Krieges. Die Arbeit der Behörde wird von einem Generaldirektor geleitet, der von der schwedischen Regierung ernannt wird.
Es ist interessant, dass die MSB rund 1.300 Mitarbeiter an den Standorten Karlstad, Kristinehamn, Stockholm, Sandö, Revinge und Rosersberg beschäftigt.
Die Behörde ist zuständig für Zivilschutz, öffentliche Sicherheit, Krisenmanagement und Zivile Verteidigung – sofern keine andere Behörde diese Verantwortung trägt. Dies umfasst Maßnahmen vor, während und nach Notfällen oder Krisen.
Die MSB hat zwei zentrale Rollen innerhalb der zivilen Landesverteidigung:
– führende, priorisierende und koordinierende Behörde
– Verantwortung für den Bereich Bevölkerungsschutz
Die Behörde sucht kontinuierlich engagierte und qualifizierte Experten für humanitäre Hilfe, Resilienzprogramme und friedensunterstützende Einsätze.
Registrierung für Besucher
Die Veranstalter verlangen eine Registrierung über das folgende Formular:
https://jirango.com/cview/web/6bc62d47?lang=eng